Gendern in der Steinzeit?

Gendern in der Steinzeit?

Was wissen Archäologinnen über die Sprache der Steinzeit? Habt ihr euch schon einmal überlegt, wie sehr sich unsere Sprache allein in den letzten noch nicht einmal 1000 Jahren vom Mittelhochdeutschen bis jetzt verändert hat? Ich finde in diesem Zusammenhang die...
Was ist ein Seelenloch?

Was ist ein Seelenloch?

Was ist ein Seelenloch? Ein Loch in der Seele oder ein Loch für die Seele? Ein Seelenloch hat nichts mit einer psychischen Erkrankung oder einem seelischem Tief zu tun (Psyche ist der griechische Ausdruck für Seele), sondern es ist ein Fachbegriff aus der...
Begriffsklärung: Cyborg

Begriffsklärung: Cyborg

Auf dem Weg zum Cyborg Aus gegebenem Anlass möchte ich heute den Begriff Cyborg von anderen humanoiden Erscheinungsformen wie Androiden oder Robotern abgrenzen. Cyborgs sind Charaktere, die ja vor allem in der Science-Fiction-Literatur und in SF-Filmen recht häufig...
Autobiografie eines Zeitzeugen

Autobiografie eines Zeitzeugen

Inspirierende Interviews mit einem Zeitzeugen Die NS-Zeit und der Krieg sind fast 80 Jahre her. Menschen, die noch eine aktive Erinnerung an diese Zeit haben, werden immer weniger. Umso inspirierender war es für mich, dass ich das Leben von Herrn Görlitz, der Anfang...
Richtig zitieren

Richtig zitieren

Richtig zitieren – eine wissenschaftliche Grunddisziplin Korrektes Zitieren in wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist erst in den letzten Jahren stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Vorgaben zur Zitierweise und die Möglichkeiten zur Kontrolle sind...