KI bei wissenschaftlichen Arbeiten

KI bei wissenschaftlichen Arbeiten

KI in allen Lebenslagen – auch bei wissenschaftlichen Arbeiten? Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Künstliche Intelligenz gerade voll das große Ding ist. Für die einen ein echter Segensbringer, weil Arbeitsabläufe, Produktionsprozesse und vieles mehr einfacher...
Latein: Eine tote Sprache?

Latein: Eine tote Sprache?

Ab wann ist eine Sprache tot? „Si tacuisses, philosophus mansisses.“ ist mein lateinischer Lieblingsspruch. Es ist zumindest derjenige, den ich häufiger mal im Gespräch anbringe. Aber selbstverständlich gibt es noch mehr: „Gaudeamus igitur...
Arminia im Pokalfinale

Arminia im Pokalfinale

Arminia im Pokalfinale – Einordnung eines Fans und Fußballstatistikers Letzten Samstag war Pokalfinale. Und Arminia Bielefeld war dabei. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte. Das Spiel ging verloren, fairerweise muss man sagen, der VfB Stuttgart hat absolut...
Das Kreuz mit den Füllwörtern

Das Kreuz mit den Füllwörtern

Ein Text mit Blähungen – was Füllwörter anrichten Als Lektor stoße ich oft auf Füllwörter. Das sind in der Regel verzichtbare Wörter, die eine Aussage unnötigerweise aufblähen, verstärken, verallgemeinern oder relativieren. Autorinnen und Autoren darauf achten,...
Wie würdigt man einen Ghostwriter?

Wie würdigt man einen Ghostwriter?

Ghostwriter oder Ghostwriterin – Ein Dasein im Schatten? Viele prominente und auch nicht so prominente Persönlichkeiten veröffentlichen Bücher, die sie oft nicht selbst geschrieben haben. Wer auf die Dienstleistung des Ghostwritings zurückgreift und sich sein...