Das Kreuz mit den Füllwörtern

Das Kreuz mit den Füllwörtern

Ein Text mit Blähungen – was Füllwörter anrichten Als Lektor stoße ich oft auf Füllwörter. Das sind in der Regel verzichtbare Wörter, die eine Aussage unnötigerweise aufblähen, verstärken, verallgemeinern oder relativieren. Autorinnen und Autoren darauf achten,...
Wie würdigt man einen Ghostwriter?

Wie würdigt man einen Ghostwriter?

Ghostwriter oder Ghostwriterin – Ein Dasein im Schatten? Viele prominente und auch nicht so prominente Persönlichkeiten veröffentlichen Bücher, die sie oft nicht selbst geschrieben haben. Wer auf die Dienstleistung des Ghostwritings zurückgreift und sich sein...
Gendern in der Steinzeit?

Gendern in der Steinzeit?

Was wissen Archäologinnen über die Sprache der Steinzeit? Habt ihr euch schon einmal überlegt, wie sehr sich unsere Sprache allein in den letzten noch nicht einmal 1000 Jahren vom Mittelhochdeutschen bis jetzt verändert hat? Ich finde in diesem Zusammenhang die...
Was ist ein Seelenloch?

Was ist ein Seelenloch?

Was ist ein Seelenloch? Ein Loch in der Seele oder ein Loch für die Seele? Ein Seelenloch hat nichts mit einer psychischen Erkrankung oder einem seelischem Tief zu tun (Psyche ist der griechische Ausdruck für Seele), sondern es ist ein Fachbegriff aus der...
Begriffsklärung: Cyborg

Begriffsklärung: Cyborg

Auf dem Weg zum Cyborg Aus gegebenem Anlass möchte ich heute den Begriff Cyborg von anderen humanoiden Erscheinungsformen wie Androiden oder Robotern abgrenzen. Cyborgs sind Charaktere, die ja vor allem in der Science-Fiction-Literatur und in SF-Filmen recht häufig...