Inspirierende Interviews mit einem Zeitzeugen
Die NS-Zeit und der Krieg sind fast 80 Jahre her. Menschen, die noch eine aktive Erinnerung an diese Zeit haben, werden immer weniger. Umso inspirierender war es für mich, dass ich das Leben von Herrn Görlitz, der Anfang der 1930er Jahre in Schlesien geboren wurde, verschriftlichen durfte. Im Rahmen von zwei längeren Interviews konnte ich viele wertvolle Eindrücke sammeln, die ich nicht so schnell vergessen werde.
Bereichernde Zusammenarbeit
Ich möchte Herrn Görlitz an dieser Stelle ausdrücklich danken, dass ich mich als Ghostwriter seiner Autobiografie „outen“ darf. Das Werk wird nicht im Buchhandel erscheinen, sondern ist nur für engste Familienangehörige und Freunde gedacht. Ich habe mich wahnsinnig über das Belegexemplar gefreut, weil ich die Zusammenarbeit mit Herrn Görlitz als sehr bereichernd empfunden habe. Er ist über 90 Jahre alt und hatte viel zu berichten.


Beeindruckende Lebensleistung
Besonders erschütternd waren sicherlich die Fluchterfahrungen und die Vertreibung, denen er als Jugendlicher ausgesetzt war. Aber auch die Aufbauarbeit, die er als Berufssoldat in der damals neugegründeten Bundeswehr der jungen Bundesrepublik geleistet hat, verdient Anerkennung. Viele Anekdoten aus seiner Zeit als Soldat prägen die Lebensgeschichte von Herrn Görlitz. Er ist bereits in den 1980er Jahren aus der Bundeswehr ausgeschieden. Das war die Zeit des kalten Krieges, in der ich selbst meinen Wehrdienst geleistet habe. Die Erzählungen von Herrn Görlitz können aus meiner Sicht mit vielen aktuellen Geschehnissen rund um den Ukraine-Krieg in Verbindung gesetzt werden. Denn es ist unverkennbar, dass im Angesicht dieses heißen Krieges, der gerade nicht weit von unserer Haustür stattfindet, das Ansehen der Bundeswehr und die Anerkennung ihrer Bedeutung aktuell wieder im Steigen begriffen sind.
Besonders fasziniert hat mich aber auch die körperliche und geistige Fitness von Herrn Görlitz. Er hat Zeit seines Lebens Sport getrieben, daher auch der Titel seiner Biografie „Mein bewegtes Leben“. Der sportbegeisterte Mann hat mit 60 Jahren seinen ersten Marathon absolviert, in unter dreieinhalb Stunden. Ich laufe ja auch ein wenig, aber das ist ein Tempo, das ich gerade so bei meinem Halbmarathon-Rekord geschafft habe, und da war ich etwa halb so alt. Wenn ich 60 bin, wird ein Halbmarathon für mich wahrscheinlich utopisch sein.
Wertvolle Erinnerungen, die erhalten bleiben sollten
Ich finde es gut, wenn die Älteren ihre Erinnerungen aufschreiben, ob allein oder mit Hilfe. Ich bedaure noch heute, dass ich mich erst für die Geschichte meiner Großeltern interessiert habe, als es fast zu spät war. Meine beiden Großväter habe ich ohnehin nicht gekannt, die sind vor meiner Geburt gestorben. Ich weiß leider nur wenig über die Jugendjahre meiner Großeltern.

Ich bin freiberuflicher Ghostwriter und Lektor für Texte vom Roman über die Biografie und den Blogbeitrag bis zum Sachbuch oder Werbetext. Außerdem betätige ich mich als Coach für wissenschaftliches Arbeiten. Als promovierter Naturwissenschaftler (Chemiker) sind mir Struktur und Genauigkeit bei Texten aller Art wichtig. Aus meiner 20jährigen Berufserfahrung als Führungskraft und Projektleiter in der High-Tech-Industrie, die zeitweise auch Marketing-Aufgaben beinhaltete, weiß ich: Es braucht immer auch Storytelling, um eine Zielgruppe für ein Thema zu interessieren.